Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. Juli 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Verantwortliche Stelle
Cornelia Backhaus
Salzengroden 3
26452 Sande
Deutschland
E-Mail: kraeuterneli.91@gmail.com
2. Hosting
Unsere Website wird bei Lima-City gehostet.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und schnellen Bereitstellung unserer Website).
Lima-City verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten) auf Servern in Deutschland. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Lima-City: https://www.lima-city.de/2008/datenschutz
3. Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erhoben, darunter:
Besuchte Seiten
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen der technischen Überwachung, Sicherheit und Verbesserung der Website.
4. Cookies & Einwilligung (Complianz Plugin)
Diese Website nutzt das Plugin „Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Einwilligungen gemäß DSGVO & TTDSG einzuholen.
Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das du Cookies ablehnen oder zustimmen kannst.
Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert gespeichert. Der Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Complianz: https://complianz.io/privacy-policy/
5. Kontaktaufnahme
Wenn du per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Verbindung trittst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Die Kontaktdaten werden per E-Mail an uns übermittelt und zur Beantwortung gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Verwendung von Cloudflare Turnstile (Spam-Schutz / CAPTCHA)
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch verwenden wir „Cloudflare Turnstile“, einen Dienst der Cloudflare Inc., USA.
Turnstile analysiert das Verhalten der Besucher (z. B. IP-Adresse, Mausbewegung, Verweildauer), um Bots von echten Nutzern zu unterscheiden. Dabei werden technische Daten an Cloudflare übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch und Spam).
Sofern eine Einwilligung über das Cookie-Banner eingeholt wurde, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
6. Verwendung von Google Analytics über Google Tag Manager
Diese Website nutzt Google Analytics, eingebunden über den Google Tag Manager. Anbieter ist Google Ireland Limited.
Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Anonymisierung), sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Du kannst deine Einwilligung über das Cookie-Banner widerrufen oder per Opt-Out-Link deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
7. Affiliate-Links & Werbung
Diese Website nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil.
Beim Klicken auf Affiliate-Links wird ggf. ein Cookie gesetzt, um nachzuvollziehen, dass du über diese Website gekommen bist.
Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am wirtschaftlichen Betrieb) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner).
8. Sicherheit & Schutz vor Angriffen (Solid Security Basic & SolidWP)
Wir nutzen das Plugin Solid Security Basic zum Schutz vor Angriffen, z. B. bei Login-Versuchen. Dabei können IP-Adressen, User IDs und Nutzernamen von Loginversuchen protokolliert werden.
Security Logs werden unter bestimmten Bedingungen geführt (Login-Versuche, Passwortänderungen etc.) und 60 Tage gespeichert.
Die IP-Adressen von Besuchern, die sich anmelden wollen, werden im Rahmen eines Netzwerks zum Schutz vor Brute-Force-Angriffen an solidwp.com weitergegeben.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Sicherheitsinteresse).
Mehr Informationen zur Datenschutzerklärung von SolidWP: https://solidwp.com/privacy/
9. Plugins und Tools
Diese Website verwendet verschiedene WordPress-Plugins mit folgenden datenschutzrelevanten Funktionen:
ThirstyAffiliates: Affiliate-Tracking (siehe Punkt 7)
WPForms Lite: Kontaktformular (siehe Punkt 5)
WP Mail SMTP: Versand der Kontaktformulare per Mail
Yoast SEO: keine personenbezogenen Daten
Smush: Bildoptimierung
Smush sendet Bilder an WPMU DEV Server zur Optimierung (EXIF-Daten können dabei übermittelt werden, werden jedoch nicht gespeichert).
Smush verwendet das Stackpath CDN, das Web-Logdaten (IP, User-Agent, Referrer etc.) bis zu 7 Tage speichern kann. Dateien werden auch aus Ländern außerhalb deines Aufenthaltsortes ausgeliefert.
Smush nutzt einen Drittanbieter (Drip) für Newsletter an Administratoren. Nur Admin-Daten werden verarbeitet.
Weitere Informationen zur Stackpath-Datenschutzrichtlinie: https://www.stackpath.com/legal/privacy-policy/
10. Google Fonts
Google Fonts werden lokal auf unserem Server eingebunden. Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an Google statt.
11. Rechte der betroffenen Personen
Du hast folgende Rechte nach der DSGVO:
Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
12. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder technischen Änderungen.
Bei Fragen zur Verarbeitung deiner Daten kannst du dich jederzeit über unser Kontaktformular oder per E-Mail an uns wenden.