Baldrian (Valeriana officinalis) verbinde ich mit Ruhe, Rückzug und Erdung. Diese alte Heilpflanze begleitet mich besonders in unruhigen Zeiten. Ich bewundere seine zarte Blüte und seine starke Wurzel und es ist ein echtes Kraut für Herz und Nerven.
Steckbrief
- Botanischer Name: Valeriana officinalis
- Familie: Geißblattgewächse (Caprifoliaceae)
- Wuchsform: Mehrjährige, horstbildende Staude
- Höhe: 80–150 cm
- Blätter: Gefiedert, grün, gegenständig
- Blüte: Weißlich bis zartrosa, duftend von Mai bis August
- Wurzel: Stark duftend, medizinisch wirksam
- Standort: Feucht, sonnig bis halbschattig
- Boden: Tiefgründig, humos, nicht zu trocken
- Besonderheiten: Beruhigt das Nervensystem, schlaffördernd
- Verwendung: Wurzel (getrocknet), selten Blätter oder Blüten sind für Tee, Tinktur, Badezusätze
Heilkunde: Baldrian – Wurzel der Ruhe
Baldrian ist ein altbewährtes Beruhigungsmittel aus der Natur. Die enthaltenen ätherischen Öle wirken nervenstärkend, angstlösend und schlaffördernd und das ohne abhängig zu machen.
Conny-Tipp für die Hausapotheke:
- Baldrianwurzel-Tee: 1 TL getrocknete, zerkleinerte Wurzel mit heißem Wasser übergießen, 10 Min. ziehen lassen. Am Abend zur Entspannung oder bei nervösem Magen.
- Tinktur: In Alkohol angesetzt wirkt es ideal bei innerer Unruhe, Lampenfieber oder Einschlafstörungen (tropfenweise dosieren).
- Entspannungsbad: Handvoll getrocknete Baldrianwurzel als Sud abkochen und dem Badewasser zugeben. Das wirkt bei Schlafproblemen, Nervosität oder Stress.
- Kinder: Nur in niedriger Dosierung und immer vorher Rücksprache mit Fachperson!
Bio-Baldrianwurzel geschnitten*
In der Küche: Nur zurückhaltend
Baldrian wird in der Küche kaum verwendet, da die Wurzel stark riecht. Frische junge Blätter sind in winzigen Mengen essbar, zum Beispiel in Wildkräutermischungen, aber nicht sehr beliebt. Der Fokus liegt ganz klar auf der Heilwirkung.
Conny-Hinweis:
In Wildkräutersmoothies oder als Tee ist Baldrian eine sanfte Zutat für den Abend. Aber weniger ein kulinarischer Genuss als ein medizinischer Helfer