Himbeere (Rubus idaeus) bedeutet für mich pures Sommerglück! Ich liebe ihre süßen Früchte, ihre zarten Blätter und ihre vielseitige Kraft.
Steckbrief
- Botanischer Name: Rubus idaeus
- Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Wuchsform: Mehrjährige, ausläuferbildende Strauchpflanze
- Höhe: 100–200 cm
- Blätter: Gefiedert, hellgrün oben, filzig-weißlich unten
- Blüte: Weiß bis zartrosa von Mai bis Juli
- Frucht: Sammelsteinfrucht. Sie reift ab Juni (Sommerhimbeere) oder August (Herbsthimbeere)
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Boden: Locker, humos, leicht sauer, gut durchlässig
- Besonderheiten: Blätter und Früchte heilkräftig, besonders in der Frauenheilkunde
- Verwendung: Blätter & Früchte eignen sich für Tee, Küche, Hausmittel
Heilkunde:
Die Blätter der Himbeere sind ein bewährtes Mittel in der Frauenheilkunde, besonders zur Geburtsvorbereitung und Zyklusregulierung. Sie wirken außerdem entkrampfend, adstringierend und stoffwechselanregend.
Conny-Tipp für die Hausapotheke:
- Himbeerblätter-Tee: 1 TL getrocknete Blätter mit heißem Wasser übergießen, 8–10 Min. ziehen lassen. Besonders in der 2. Zyklushälfte oder ab der 34. SSW zur Geburtsvorbereitung.
- Gurgellösung: Starker Tee zum Spülen bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
- Darmtee: Himbeerblätter in Teemischungen zur Unterstützung bei leichtem Durchfall oder Reizdarm.
- Frauenmischung: Mit Schafgarbe, Frauenmantel & Melisse kombiniert wirkt sie ausgleichend & wohltuend.
Bio-Himbeerblätter, schonend getrocknet*
In der Küche: Fruchtiger Liebling
Die Himbeere ist natürlich vor allem wegen ihrer köstlichen Früchte beliebt und roh, im Dessert, als Marmelade oder in sommerlichen Getränken.
Conny-Tipps aus der Küche:
- Frisch vom Strauch: Himbeeren direkt naschen. Am besten im Morgenlicht
- Himbeer-Essig: Früchte mit Apfelessig und Honig ansetzen.
- Himbeerblätter als Tee oder Eiswürfel: Blätter frisch oder getrocknet aufgießen oder mit Wasser einfrieren.
- Wildkräuter-Smoothie: Himbeeren + Giersch + Apfel = lecker & kraftvoll.
- Dessertliebling: Himbeeren auf Vanillequark, Joghurt oder Kuchen sind immer ein Genuss.