Pfefferminze (Mentha x piperita) pflanze ich seit vielen Jahren mit großer Freude. Dieses herrlich duftende Kraut gehört für mich einfach in jeden Garten.
Steckbrief
- Botanischer Name: Mentha x piperita
- Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Wuchsform: Mehrjährige, krautige Pflanze
- Höhe: 30-90 cm
- Blätter: Grün, gezähnt, intensiv duftend
- Blüte: Violett, von Juni bis August
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Boden: Feucht, nährstoffreich
- Verwendung: Tee, Küche, Heilkraut, Kosmetik
Achtung: Wurzelausläufer – am besten in Kübel oder mit Wurzelsperre pflanzen
Mein Tipp: Pfefferminze ist durstig – am besten morgens gießen!
Hochwertige Pflanzkübel mit Wurzelsperre*
Geschmack & Verwendung
Pfefferminze hat ein intensives frisches, kühlendes Aroma, das vor allem vom hohen Mentholgehalt stammt. Der Geschmack ist kräftig, leicht scharf und dennoch angenehm – typisch für echte Pfefferminze.
Tee: Frisch oder getrocknet, beruhigend für Magen & Nerven
- Küche: Für Desserts, Obstsalate, Smoothies, Limonaden oder auch herzhafte Gerichte wie Taboule
- Hausmittel: Bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden
- Kosmetik & Pflege: In Zahnpasta, Badezusätzen oder Massageölen Kühl und belebend)
- Aromatherapie: Das ätherische Öl fördert die Konzentration
Getrocknete Bio-Pfefferminze für Tee*
Heilkunde
Pfefferminze wird vor allem wegen ihrer krampflösenden, beruhigenden und kühlenden Wirkung geschätzt. Sie hilft bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Verdauungsproblemen und wird auch bei Kopfschmerzen und Erkältungen eingesetzt.
Anwendungsformen: Pfefferminztee, ätherisches Öl, Tinkturen, Kapseln.
Conny-Tipps für die Hausapotheke
Für einen gesunden Magen und zur Entspannung sind diese Produkte mit Pfefferminze super praktisch:
Pfefferminzöl*
Pfefferminz-Kapseln zur Verdauungsförderung*
Pfefferminze in der Küche
Pfefferminze ist vielseitig in der Küche einsetzbar: Sie verfeinert Getränke, Desserts, Salate und Soßen mit ihrem frischen, leicht scharfen Geschmack. Besonders beliebt sind Minztee, Limonaden, Cocktails wie Mojito oder frische Kräutermischungen.
Conny-Küchentipps
Pfefferminze passt super in viele Rezepte und Getränke, zum Beispiel:
- In Tees und Kräutermischungen für einen frischen Geschmack
- In Limonaden, Eistee und Cocktails (z. B. Mojito)
- In Salaten, besonders mit Gurke, Tomate oder Wassermelone
- In Süßspeisen wie Joghurt, Eiscreme oder Obstsalat
- In Soßen und Dressings für einen frischen Kick
- Als Garnitur auf Desserts und Getränken
Hol dir den frischen Minzgeschmack ganz einfach nach Hause:
Frische Pfefferminzpflanzen für Garten & Balkon*
Minztee-Sorten entdecken*
Kräuterschere & Anzuchtset für frische Kräuter*
Antibiotische Heilpflanzen*