Folge mir auf Instagram

Heilpflanzen A-Z

Thymian (Thymus vulgaris)

Thymian

Anzeige: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Thymian (Thymus vulgaris) pflanzen und verwenden, das ist für mich wie ein kleiner Ausflug in den Süden. Dieses wunderbare Kraut duftet nach Sonne, mediterraner Küche und natürlicher Heilkraft.

Steckbrief

  • Botanischer Name: Thymus vulgaris
  • Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
  • Wuchsform: Mehrjähriger, buschiger Halbstrauch
  • Höhe: 20–40 cm
  • Blätter: Klein, schmal, graugrün, stark aromatisch
  • Blüte: Rosa bis violett, von Mai bis Juli. Sie ist sehr beliebt bei Bienen
  • Standort: Sonnig, warm, trocken
  • Boden: Mager, kalkhaltig, gut durchlässig
  • Besonderheiten: Ätherisches Öl mit Thymol, sprich stark keimhemmend
  • Verwendung: Küche, Tee, Erkältung, Kräuterkissen, Naturkosmetik

Heilkunde: Thymian – stark für Bronchien und mehr

Thymian gehört für mich zur Erkältungszeit einfach dazu. Seine antibakterielle, schleimlösende und krampflösende Wirkung macht ihn zu einem der besten Helfer bei Husten und Atemwegserkrankungen.

Conny-Tipp für die Hausapotheke:

  • Thymiantee: Bei Husten und Bronchitis : 1 TL getrockneter Thymian mit heißem Wasser aufgießen, 5–10 Min. ziehen lassen.
  • Thymianbad: Bei Erkältung oder Muskelverspannungen : Thymianaufguss ins warme Bad geben.
  • Brustbalsam: Ätherisches Thymianöl in Salbengrundlage wirkt befreiend bei Erkältungen (sparsam dosieren!).

Mein Lieblings-Thymian für Tee*

In der Küche: Herzhaft, würzig und vielseitig

Thymian ist ein echter Allrounder in der Küche. Besonders zu Fleisch, Kartoffeln, Tomaten und mediterranem Gemüse. Ich liebe seinen kräftigen, leicht herben Geschmack. Er rundet viele Gerichte perfekt ab.

Conny-Tipps aus der Küche:

  • Ofenkartoffeln mit Thymian: Einfach mit Olivenöl, Salz und frischem Thymian im Ofen backen.
  • Kräuteröl: Thymianzweige mit Knoblauch und Chili in Olivenöl einlegen. Super als Würzöl oder Geschenk.
  • Französisches Flair: Thymian ist ein Muss in Ratatouille, Lammgerichten und Kräuter der Provence.

Mein Küchenfavorit – aromatischer Bio-Thymian*

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten

Intelligente Suche

Finden Sie genau das, was Sie brauchen

Beliebte Suchbegriffe